CLOUDCOMPANY GMBH
office@cloudcompany.at
+43 664 3806013
Standort Bruck/Leitha
Hauptplatz 3
A-2460 Bruck an der Leitha
Standort Parndorf
Am See 1
7111 Parndorf
Die Kosten für die Entwicklung eines KI-Agenten variieren stark – und das aus gutem Grund. Denn jede Anwendung ist anders. Während ein einfacher Chatbot für häufig gestellte Fragen schon mit wenigen Tausend Euro realisierbar ist, kann ein komplexer, kontextsensitiver KI-Agent mit mehreren Schnittstellen, Datenbanken und Lernmodellen deutlich teurer werden.
Anwendungsbereich
– Kundensupport, interne Prozesse, Marketing, Texterstellung, Datenanalyse etc.
Komplexität der Aufgaben
– Muss der Agent nur reagieren oder auch verstehen, interpretieren, lernen und priorisieren?
Zugrundeliegende Daten
– Müssen vorhandene Daten aufbereitet werden? Gibt es bereits strukturierte Inhalte?
Schnittstellen und Integration
– Wird der KI-Agent in bestehende Systeme (CRM, CMS, Datenbanken) integriert?
Anzahl der Nutzer und Use Cases
– Ein interner Agent für 5 Personen ist etwas anderes als ein öffentlicher Servicebot für 10.000 Kunden.
Anwendungstyp | Preisrange |
---|---|
Einfache Chatbots (FAQ, Routing) | ab € 3.000 |
Interne Wissensdatenbank-Agenten | € 5.000 – € 15.000 |
Content-Automatisierung (Texter KI) | € 6.000 – € 20.000 |
Komplexe Agenten mit APIs / DB | € 10.000 – € 40.000+ |
Ja – wenn man’s richtig macht.
Unser Anspruch bei Cloudcompany: Jeder KI-Agent muss sich rechnen. Ziel ist es, mindestens 50 % der bisherigen Kosten für menschliche Ausführung einzusparen – sei es durch Zeitgewinn, Prozessbeschleunigung oder Reduktion manueller Tätigkeiten.
Beispiel:
Ein Mitarbeiter, der 15 Stunden pro Woche mit wiederkehrender Dokumentenerstellung verbringt, kostet jährlich rund € 15.000–20.000. Ein KI-Agent, der dieselbe Arbeit automatisiert, ist meist nach wenigen Monaten amortisiert.
office@cloudcompany.at
+43 664 3806013
Hauptplatz 3
A-2460 Bruck an der Leitha
Am See 1
7111 Parndorf